Bildungsbau
Kita "Kinderland" Dedeleben
Nach vollständiger Kernsanierung, Teilabriss und Umbau des ehemaligen Schulgebäudes steht den rund 75 Kindern eine moderne und energetisch sanierte Kindertagesstätte zur Verfügung. Es wurden neu gestaltete Gruppenräume für Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder, breite Spielflure, ein großer Multifunktionsraum sowie erweiterte Außenspielflächen zur freien Entfaltung und Entwicklung der Kinder geschaffen.
Neben dem Erhalt der Gebäudegrundstruktur wurden zahlreiche Anbauten zur Erweiterung der Gebäudeflächen errichtet u.a. auch Sitzfenstererker. Alters- und kindgerechte Sanitäranlagen, der Einbau einer neuen Versorgungsküche, Kinderküchen in den Gruppenräumen, der Einbau eines rollstuhlgerechten Aufzuges sowie neue Personalräume komplettieren den Umbau.
Bauherr Diakonissen-Mutterhaus CECILIENSTIFT
Bausumme 3 Mio. Euro
Zeitraum 2018-2021
Leistungen Architektur, Ausführung, Bauleitung
Fotos: Jan Arndt, ideengut.info
GUDRUN PAUSEWANG GRUNDSCHULE BURGDORF
Der Neubau der Gudrun-Pausewang Grundschule wurde auf dem Gelände des ansässigen Gymnasiums errichtet. Das Erdgeschoss verbindet die Grundschule mit dem Hort und den Schülern des Gymnasiums, die hier die Schulbibliothek und das Angebot der Mensa nutzen können. Der Multifunktionsraum im Zentrum des Gebäudes ist Aula, Mensa und Pausenbereich zugleich. Eine Bühne dient für Aufführungen und ist direkt an den Musikraum angelagert. Die offene Gestaltung mittels Glasfassade öffnet den Raum zum Außenbereich. Über eine runde Treppe im großzügigen Luftraum werden die Grundschüler zu ihren Klassenräumen geführt. Im Obergeschoss sind die 4 Klassenstufen in 3-Zügen mit insgesamt 300 Schülern je Klassenstufe je einer Gebäudeecke zugeordnet. Hier kann der Unterricht flexibel zwischen den Klassenräumen im Gruppenraum geführt werden, sog. Cluster. An diesem Projekt arbeitete die HERBST PLAN-CONSULT zusammen mit der arc architekturconzept GmbH als ARGE Architektur 21.
Bauherr Stadt Burgdorf
Bauzeit 2015-2017
Leistungen Architektur, Planung, Ausführung, Bauleitung
Fotos: Adrian Schulz
Foto: Adrian Schulz
Foto: Adrian Schulz
Foto: Adrian Schulz
Foto: Adrian Schulz
PASSIVHAUSSCHULE „AM REGENSTEIN” Blankenburg
Die Grundschule mit Hort „Am Regenstein“ liegt im Norden der Stadt Blankenburg. Sie entstand aus der ehemaligen Schule an diesem Standort, die hier zu DDR-Zeiten in Plattenbauweise errichtet wurde. Als Erneuerungsbau im Passivhaus-Standard zeichnet sich das neue Schulgebäude durch die Splitt-Level-Bauweise aus. Dabei wird durch eine Trennung der Ebenen mehr Nutzfläche geschaffen, was eine hohe Kompaktheit des Gebäudes bewirkt. An diesem Projekt arbeitete die HERBST PLAN-CONSULT zusammen mit der arc architekturconzept GmbH.
Bauherr Stadt Blankenburg
Bausumme 6,2 Mio. Euro
Zeitraum 2013 - 2015
Leistungen Architektur, Planung, Ausführung, Bauleitung